Aktuell
Unsere neue Jugendsozialarbeiterin Helena Schlegel
Wir stellen vor: Unsere neue Jugendsozialarbeiterin Helena Schlegel
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2023
Elterninformation zur Corona-Schutzimpfung
Bürgermeister Günther Werner besucht die Schule
Herr Bürgermeister Günther Werner besuchte die ersten Klassen der Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule.

Dürfen Schüler und Schülerinen mit Krankheits- und Erkältungsanzeichen in die Schule?
Informationen für Eltern und Erziehungs-Berechtigte
Mein Kind muss bei diesen neuen Krankheits-Anzeichen immer zu Hause bleiben:
- Fieber
- Husten
- Atem-Beschwerden: kurzes schnelles Atmen, bekommt kaum Luft
- kann plötzlich nichts mehr schmecken oder riechen
- Hals-Schmerzen
- Ohren-Schmerzen
- Schnupfen mit Fieber
- Glieder-Schmerzen: Körper-Teile tun weh, zum Beispiel Arme, Beine
- starke Bauch-Schmerzen
- Erbrechen oder Durchfall
Rufen Sie eine Arzt-Praxis an, wenn Ihr Kind ärztliche Hilfe braucht !
weiterlesen, siehe PDF......Merk-Blatt_Umgang_mit_Erkältungs-Anzeichen_in_der_Schule_Leichte_Sprache_24.11.2021.pdf

Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) stellt sich vor!
Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) stellt sich vor!
Was sind die Ziele der mobilen sonderpädagogischen Hilfe?

Einführung von PCR-Pooltests an unserer Schule
Einführung von PCR-Pooltests an unserer Schule
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Voraussetzung für den Präsenzunterricht ist ein bestmöglicher Infektionsschutz. Deswegen können Schülerinnen und Schüler, die weder geimpft noch genesen sind, nur mit einem negativen Corona-Test am Präsenzunterricht teilnehmen.

Gemeinsam mehr bewegen
Schulsport tut Bayern gut.
Unter diesem Motto startet die Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule..

Jugendsozialarbeit an den Schulen (JAS)
Jugendsozialarbeit an den Schulen (JAS) am Standort Obertheres
Was ist Jugendsozialarbeit an den Schulen (JaS) ?